Unser CO2e-Bericht

2022 haben wir erstmals angefangen, unseren CO2e-Ausstoß zu berechnen, um unsere bereits greifenden Maßnahmen besser einschätzen, sowie künftige Maßnahmen besser planen zu können. In Zukunft werden wir unsere Werte jedes Jahr veröffentlichen, um auch unseren Stakeholdern bessere Einblicke in die Unternehmensentwicklung zu gewähren.

Auch wenn sich die Analyse bisher hauptsächlich auf SCOPE 1 und SCOPE 2 beschränkt, blicken wir jetzt bereits auf einen vergleichsweise geringen Ausstoß, und sind gespannt, wie sich die nachhaltigen Neuerungen unseres Anbaus 2025 weiter auf die Emissionen auswirken werden. Unsere Auswirkungen auf Klima und Umwelt zu minimieren ist für uns ein fortwährender Prozess und eine Herzensangelegenheit.

 

2022

2023

CO2e in t insgesamt (SCOPE 1 + 2 + 3.3)

143,71587

139,41632

CO2e in kg je 10.000 € Umsatz

102,5129

101,0263

Sowohl unser Gesamt-CO2e-Ausstoß als auch der CO2e-Ausstoß im Verhältnis zum Umsatz sind von 2022 auf 2023 gesunken. 

Zum Vergleich: Eine deutsche Privatperson erzeugt durch Wohnen, Konsum und Mobilität ca. 11,17 t CO2e im Jahr.

 <h5>Entwicklung unserer CO2e-Emissionen</h5><p>Wie man sehen kann, sind zwischen 2022 und 2023 alle Emissionen bis auf den Kraftstoffverbrauch gesunken.<br>Dieser Anstieg lässt sich durch das Ende der Corona-Pandemie und die dadurch wieder vermehrt stattfindenden Dienstreisen erklären.<br>Ab 2025 werden alle Fahrzeuge des Fuhrparks nach und nach durch E-Autos ersetzt. Eigene Ladestationen am Firmensitz werden den Verbrauch von fossilen Brennstoffen minimieren.</p>
Entwicklung unserer CO2e-Emissionen

Wie man sehen kann, sind zwischen 2022 und 2023 alle Emissionen bis auf den Kraftstoffverbrauch gesunken.
Dieser Anstieg lässt sich durch das Ende der Corona-Pandemie und die dadurch wieder vermehrt stattfindenden Dienstreisen erklären.
Ab 2025 werden alle Fahrzeuge des Fuhrparks nach und nach durch E-Autos ersetzt. Eigene Ladestationen am Firmensitz werden den Verbrauch von fossilen Brennstoffen minimieren.

Anteile am da Vinci CO2e-Fußabdruck 2023

Wir haben unsere SCOPE 1-, SCOPE 2-Emissionen sowie anteilig unsere SCOPE 3-Emissionen für 2023 analysiert.
Ganz klar präsentiert sich unser Stromverbrauch als größter Treibhausgas-Verursacher. Während da Vinci in der Vergangenheit bereits nach Möglichkeit Ökostrom verschiedener Anbieter bezogen hat, sind wir sehr gespannt, wie sich die Emissionen nach Inbetriebnahme unserer eigenen Photovoltaikanlage 2025 entwickeln werden. Auch die Fernwärme als ganz klar zweitgrößte Emissionsquelle nehmen wir in Angriff - die Geothermie-Installation unseres Erweiterungsbaus soll uns in Zukunft beinahe autark von externen Anbietern machen. 

Wo verkauft wird, wird auch viel beraten - unser fleißiges Verkaufsteam ist im Inland und weltweit im Einsatz, um die besten Pinsel der Welt zu verkaufen. Viele Besprechungen finden jedoch mittlerweile auch digital statt. Wo ein persönlicher Besuch einfach schöner ist, sollen künftig E-Autos die Verbrenner unseres Fuhrparks ersetzen.