Höchste Qualität
Wir fertigen ausschließlich hochwertige Pinsel, denn nur Qualität garantiert eine lange Lebensdauer. Wer länger mit einem Produkt arbeitet, muss seltener nachkaufen – das schont Ressourcen und reduziert Abfall. Unsere Pinsel werden mit großer Sorgfalt, größtenteils in Handarbeit und aus langlebigen Materialien hergestellt – für nachhaltige Kreativität, die bleibt.


Verantwortungsvolle Materialwahl
Wir suchen aktiv nach nachhaltigen Alternativen bei der Auswahl unserer Rohstoffe – unser Ziel ist es, die Umweltbelastung entlang der Lieferkette kontinuierlich zu reduzieren. Für unsere Pinselstiele verwenden wir ausschließlich FSC-zertifiziertes Holz aus nachhaltiger europäischer Forstwirtschaft. Zudem haben wir die Lackierung teilweise auf die sogenannte Trommelpolierung umgestellt, bei der nur etwa 10 % des Materials einer herkömmlichen Glanzlackierung benötigt werden.
Verpackung reduzieren – umweltfreundliche Alternativen einsetzen
Wir arbeiten kontinuierlich daran, Verpackungen auf das Nötigste zu reduzieren und umweltfreundlichere Lösungen einzusetzen. Bereits vor über 20 Jahren haben wir viele Kunden in Mitteleuropa auf ein Verpackungskonzept mit reinen Pinseltüten aus Papier umgestellt und so den Verpackungsmüll deutlich reduziert. Für den Versand verwenden wir recycelte Kartons, und wo transparente SB-Verpackungen am Point of Sale notwendig sind, setzen wir auf rPET-Kunststoff, also recycelten PET, um Ressourcen zu sparen. So gestalten wir unsere Produktverpackung ressourcenschonend – ohne Kompromisse bei Qualität und Produktschutz.


Kurze Wege
Rund 95 % unserer Lieferanten stammen aus EU-Ländern. Die enge Zusammenarbeit mit europäischen Partnern ermöglicht nicht nur transparente Lieferketten, sondern auch kurze Transportwege – für eine reduzierte CO₂-Bilanz und eine zuverlässige, nachhaltige Materialbeschaffung.
CO₂e-Fußabdruck im Blick
Wir erfassen und analysieren kontinuierlich unseren eigenen CO₂-Fußabdruck, um Emissionen aus unseren direkten Tätigkeiten gezielt zu reduzieren.
